Karlsberg Newsroom
Karlsberg Brauerei feiert erste Homburger Braunacht
23. April 2016 – 500 Jahre Reinheitsgebot
Vorstellung neue Spezialitätenbiere – Live-Musik in acht Gastronomien
Ein Tag dem deutschen Bier gewidmet – Karlsberg zelebriert den Tag des deutschen Bieres und das Jubiläum 500 Jahre Reinheitsgebot am 23. April mit einem außergewöhnlichen Fest am Brauerei-Standort: der ersten Homburger Braunacht.
Auf dem Historischen Marktplatz und in acht ausgewählten Homburger Gastronomien stehen die Zapfanlagen am Samstag, 23. April, nicht still. Ab 11 Uhr startet die Homburger Braunacht mit dem offiziellen Fassanstich. Christian Weber, Generalbevollmächtigter der Karlsberg Brauerei KG Weber, und Dr. Richard Weber, geschäftsführender Gesellschafter der Karlsberg Brauerei KG Weber, werden gemeinsam mit Minister Reinhold Jost, Landrat Theophil Gallo und Oberbürgermeister Rüdiger Schneidewind das Fest eröffnen. Auch Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer hat ihren Besuch auf der Homburger Braunacht angekündigt, um diesen besonderen Tag mit den Besuchern zu feiern.
Anschließend erwarten die Besucher viele Attraktionen rund um das Thema Bier: Es wird live Bier gebraut, Besucher können ein Zapf-Diplom absolvieren, die Karlsberg-Azubis verkaufen T-Shirts und bieten ein Bier-Quiz an. Natürlich kommen auch Musik-Fans auf ihre Kosten: Es spielt die Band Soirée de Groove.
Radio Homburg ist offizieller Medienpartner und wird interessante Interviews mit Vertretern der Brauerei zur Geschichte des Bieres, zur Rolle des Reinheitsgebotes, aktuellen Bier-Trends und Herausforderungen in der Zukunft führen. Auch Homburg 1, das Onlinemagazin für Homburg und die Region, ist als Medienpartner mit am Start und wird die Veranstaltung multimedial begleiten.
Karlsberg stellt drei neue Spezialitätenbiere vor: schwarz – rot – gold
Ein absolutes Highlight erwartet die Besucher: Unsere drei neuen Spezialitätenbiere werden im Rahmen der Homburger Braunacht zum ersten Mal ausgeschenkt. Die „Jungen Wilden“ der Karlsberg Brauerei, unsere jungen Braumeister, haben exklusiv für dieses Fest ein schwarzes, ein rotes und ein goldenes Bier entwickelt. Diese können tagsüber auf dem Marktplatz und abends ab 19 Uhr in acht ausgewählten Gastronomien erstmals probiert und auch bewertet werden. Jeder Besucher wird hier zum Karlsberg-Produktentwickler und entscheidet mit darüber, welches Bier in Zukunft vielleicht in Handel und Gastronomie erhältlich sein wird. Die Karlsberg-Braumeister werden vor Ort sein und freuen sich auf die Fragen der Besucher.
Live-Musik in acht ausgewählten Gastronomien
Die teilnehmenden Gastronomien haben ab 19 Uhr nicht nur die neuen Biere am Zapfhahn, sondern bieten auch jede Menge Live-Musik. Mit dabei sind: Cash, Hemingway’s, Homburger Hof, Jank’s, Musikpark Homburg, Oh!lio, Old Dublin, 1680.
Sicher nach Hause: Kooperation mit Taxi Wagner
Nach der Feier wieder sicher nach Hause: Die Karlsberg Brauerei kooperiert an der Homburger Braunacht mit Taxi Wagner in Beeden. In den teilnehmenden Gastronomie-Objekten werden Flyer ausgelegt. Gegen Vorlage dieses Flyers werden die Gäste für die Hälfte des regulären Fahrpreises sicher nach Hause gebracht.
Mehr Infos gibt’s online unter www.Karlsberg.de/braunacht sowie auf Facebook.
Hintergrund:
Informationen zu den Spezialitätenbieren: schwarz – rot – gold
Schwarz: Ein dunkles Bier mit einem besonderen Malzcharakter.
-unfiltriertes, maronenbraunes Dunkles
-besticht durch unverwechselbaren Malzcharakter: einzigartige Kombination von 6 verschiedenen Malzsorten.
-Geruch: röstiges Kaffee- und Röstmalzaroma, Gerüche von Karamell und frischen Bananen
-Geschmack: Beim Trinken kombinieren sich die Röstaromen mit der frischen Banane und ihren grünen Noten zu einem angenehmen, süßlichen Körper.
Rot: Ein ausbalanciertes rotes Bier mit besonderem Hopfencharakter.
-unfiltriertes, bernsteinfarbenes Rotbier
-Besonders durch die Kombination verschiedener (Aroma-)Hopfen
-Geruch: klare Malznote, zarter Hauch von Vanille und hopfiges Aroma
-Geschmack: krautige und würzige Bittere, Gewürze wie Kardamom, Nelke und Vanille wahrnehmbar; mysteriöse fruchtige Note, ein Hauch von roten Beeren, rundet das Bier ab
Gold: Ein goldenes Bier besonderer Art, durch Verwendung einer völlig neuen Hefe.
-Die Schaumkrone des goldenen, naturtrüben Bieres ist feinporig und fest.
-Geruch: erinnert mit einem Hauch von Nelke und gelber Früchte ein wenig an das Bukett von Weizenbier.
-Geschmack: Leichtigkeit und Spritzigkeit, die es zu einem Bier der ganz besonderen Art macht; Geschmack ist mysteriös, mit einem Hauch von Schärfe.
Downloads:
Petra Huffer
Karlsberg.PR.Team | Karlsbergstr. 63 | D-66424 Homburg (Saarpfalz)
fon +49 (0)6841 105-414| fax +49 (0)6841 105-535 | E-mail pr@karlsberg.de
www.karlsberg-verbund.de
Pflichtangaben gemäß § 37a HGB:
Karlsberg Brauerei GmbH | Karlsbergstr. 62 | 66424 Homburg (Saarpfalz)
Geschäftsführung: Dr. Hans-Georg Eils, Markus Meyer
Amtsgericht Saarbrücken HRB17866